,,WAS FÜR EIN WETTER, NICHT?"

KOLUMNE VON KEES DE HAAN - OKTOBER 2022

,,WAS FÜR EIN WETTER, NICHT?"

Das Gespräch zwischen Frank und Karin in der Kaffeepause im Büro hat sich von „Schönes Wetter heute, nicht?" in „Herrje, was für eine Hitze heute, nicht?“ verändert. Dieses Gespräch ist typisch für die Auswirkungen des Klimawandels.

Der Trend zeigt, dass die Sommer immer trockener werden. Und dass man auch in diesem Sommer argwöhnisch beäugt wurde, wenn man mit dem Gartenschlauch den Vorgarten wässerte. Augen, die sagten: „Weißt du nicht, dass wir eine Dürre haben?" Böse Blicke. Außerdem scheint es, dass die warmen Tage noch wärmer werden. Und sobald es so heiß wird, dass man die Außentemperatur mit dem Fleischthermometer messen kann, macht das Grillen einfach keinen Spaß mehr. Und dann noch der Starkregen, der im Sommer 2021 in extremer Form zu Überschwemmungen im Land geführt hat. Regenfälle, die in weniger extremer Form zu überschwemmten Spielplätzen, überfluteten Garagen und überlaufenden Abwasserkanälen führten. Mit verheerenden Folgen.

Wenn Sie dies lesen und denken: Schön Kees, gibt es auch eine gute Nachricht? Dann lassen Sie mich Ihnen sagen, dass man die oben genannten Dinge alle in großartige Geschäftschancen für den Gartencenter-Unternehmer umwandeln kann.

Sie verfügen ja über ein cleveres Tröpfchenbewässerungssystem mit Zeitschaltuhr, mit dem der Kunde seine Pflanzen effektiver (und nachts) bewässern kann, was ihm Wasser und die bösen Blicke der Nachbarn erspart. Sie wissen, dass Pflanzen einen gewaltigen Beitrag zur Wärmeableitung leisten (während Steine Wärme absorbieren und speichern), und Sie haben tolle Ideen für Balkon- und Dachbegrünungen, die die Fassade eines Wohnhauses oder ein Flachdach viel grüner machen können. Außerdem wissen Sie, welche Gartenbaumaßnahmen zu einer besseren Entwässerung beitragen und Sie sind wahrscheinlich stolzer Verkäufer der neuesten innovativen Regenwasserspeichersysteme. Sie haben das alles, doch der Kunde weiß es nicht.

Sie haben dieses Wissen und diese Informationen, aber Ihre Kunden nicht. Wie erfahren sie davon? Wo sollten sie nach Lösungen suchen? Die einzige Antwort darauf sollte lauten: natürlich bei Ihnen! Aber dann stellt sich die Frage: Wie bringen Sie die Lösungen an Ihre Kunden und nutzen Ihr Know-how? Zum Beispiel durch eine Klimaplattform, Demos und gezielte Instore-Kommunikation. Und das Wichtigste: durch fachkundiges Personal, das den Kunden wirklich helfen kann.

Nutzen Sie das extreme Wetter als Ihre Chance. Inspirieren Sie die Kunden und werden Sie Teil des Gesprächs in der Kaffeepause.

Frank: „Was für eine langanhaltende Dürre, mein Rasen ist wegen dieser Wasserverbrauchsnorm völlig verdorrt.“ Karin: „Bei mir nicht, ich habe in meinem Gartencenter ein Bewässerungssystem gekauft, das super funktioniert. Also ist das Gras bei meinem Nachbarn ausnahmsweise mal nicht grüner".

ODER

Frank: „Herrje, was für eine Hitze heute, nicht? Karin: „Ich habe in meinem Gartencenter einen Tipp bekommen: Ich habe meinen Garten in eine Pflanzenoase verwandelt und jetzt ist es dort einfach himmlisch.“

ODER

Frank: „Was für ein extremer Regenfall letzte Nacht, was?“ Karin: „Ja, sehr praktisch, denn meine Regentonnen sind wieder voll. Habe ich genug Gießwasser für ein paar Wochen.“

Handtekening Kees de Haan

Kees de Haan, Gründer der De Haan Gruppe